Lohnt sich Copy Trading? Erfahrungen nach 2 Jahren

copytrader

CopyTrading ermöglicht es, “Profi”-Trader zu kopieren. Wo liegen die Fallstricke? Lohnt es sich? Ich teile mit Ihnen meine Erfahrungen nach zwei Jahren.


Was ist Copy Trading?

Copy Trading basiert auf einem einfachen Prinzip. Auf einer Investitionsplattform wählen Sie einen Trader aus, dessen Strategie Sie kopieren möchten. Die Plattform stellt Ihnen bestimmte Daten zur Verfügung – zum Beispiel die langfristige Performance, das Risikoprofil oder eine Liste von Vermögenswerten, in die der Trader investiert. Sie legen den Betrag fest, den Sie in Copy Trading investieren möchten, und das System überträgt automatisch die Aktionen des ausgewählten Traders auf Ihr eigenes Konto. Kauft oder verkauft der Trader Aktien oder andere Vermögenswerte, wird dieselbe Transaktion auch auf Ihrem Konto ausgeführt.

Vereinfacht gesagt: Der Gewinn des Traders ist Ihr Gewinn, und sein Verlust ist Ihr Verlust.

Dieser Ansatz eignet sich vor allem für Anfänger, die nicht über ausreichend Marktkenntnisse oder Zeit für tägliches Monitoring verfügen. Aber auch erfahrene Investoren können Copy Trading zur Diversifizierung ihres Portfolios oder zur Inspiration nutzen.

Meine persönlichen Erfahrungen mit Copy Trading

Zum ersten Mal interessierte ich mich vor zwei Jahren für Copy Trading, als ich überlegte, wie ich effizient über meinen Broker investieren könnte. Ich hatte damals nicht viel Zeit, um die Märkte intensiv zu analysieren. Daher sprach mich Copy Trading durch seine Einfachheit an. Ich wählte auf der Plattform eToro einige Trader mit stabiler Performance und moderatem Risiko aus.

Einer meiner ersten kopierten Trader konzentrierte sich auf Aktien von Technologieunternehmen – etwa Apple, Tesla oder Amazon. Dank seiner Strategie erzielte mein Portfolio im ersten Jahr eine Rendite von etwa 1.300 €. Anfangs war ich auch vom kurzfristigen Handel mit Kryptowährungen oder Forex angezogen – seien Sie aber sehr vorsichtig. Solche Strategien sind oft hoch riskant.

Am stabilsten erwiesen sich Trader, die in Dividendenaktien mit langfristigem Anlagehorizont investierten. Einer dieser Trader brachte mir in zwei Jahren etwa 1.950 € ein.

Auf der anderen Seite traf ich auch auf Trader, deren frühere Erfolge sich nicht wiederholten – insbesondere bei politischen Marktverwerfungen. Wie bei jeder Anlageform: Copy Trading muss mit Respekt betrachtet werden. Investieren Sie niemals Ihr gesamtes Kapital – und schon gar nicht Geld, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.

Wen ich kopiere

Basierend auf meinen Erfahrungen bei eToro habe ich nach gründlicher Überlegung mehrere Trader kopiert. Der erste trägt den Nicknamen JayNemesis und konzentriert sich auf Technologieaktien und ETFs. Er überzeugte mich durch seine kontinuierliche Performance, eine durchdachte Strategie und regelmäßige Kommunikation mit der Community.

Zudem kopierte ich einen Trader mit dem Nickname Wesl3y, der einen konservativeren Ansatz mit Fokus auf stabiles Wachstum und Risikomanagement verfolgt. Sein Portfolio ist so aufgebaut, dass es auch größere Marktschwankungen gut verkraftet. Das ist besonders interessant für Investoren, die ihre dynamischeren Anlagen ausgleichen wollen.

Die Ergebnisse waren insgesamt positiv. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass es kontinuierliches Wachstum gibt. Entscheidend ist die langfristige Profitabilität.

Lohnt sich Copy Trading?

Ob sich Copy Trading lohnt, hängt stark davon ab, welchen Trader Sie wählen, wie gut Sie Ihr Kapital diversifizieren und wie lange Sie investiert bleiben. In meinem Fall hat es sich langfristig gelohnt – besonders, weil ich geduldig war und meine kopierten Trader nicht bei jeder kleinen Schwächephase ausgetauscht habe. Genau das sollte man vermeiden.

Jeder Investor sollte sich aber auch der Risiken bewusst sein. Copy Trading sollte eher als Ergänzung zur eigenen Strategie verstanden werden.

Copy Trading im Demomodus testenwww.etoro.com/de/copytrading
61 % der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Wenn jemand einen Großteil seines Portfolios für Copy Trading nutzt, sollte er sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein. Der Wert Ihres eingesetzten Kapitals hängt vollständig von den Entscheidungen anderer Personen ab.

Sie wählen zu Beginn die Strategie aus, der Sie vertrauen – doch danach liegt die Leistung der Investition allein beim Trader. Das größte Risiko ist selbstverständlich der mögliche Verlust Ihres eingesetzten Kapitals. Copy Trading kann zudem zu einer schlechten Diversifikation führen. Und generell haben Sie nur begrenzte Kontrolle über die Handelsstrategien der kopierten Trader.

Lohnt sich Copy Trading? Erfahrungen nach 2 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Scroll to top