Geld per Revolut zu XTB einzahlen – lohnt sich das?

revolut -> xtb

Wie zahlen Sie effizient bei XTB ein, um möglichst wenig für Währungsumrechnungen zu bezahlen? Lohnt sich Revolut?


Beim Tausch zwischen Währungen entsteht immer ein Verlust. Dessen Höhe lässt sich jedoch recht einfach minimieren. Schauen wir uns an, wie der Prozess funktioniert, worauf Sie achten sollten und ob sich die Nutzung von Revolut überhaupt lohnt.

Gebühren für Währungsumrechnung bei XTB

XTB ermöglicht es, ein Handelskonto in verschiedenen Währungen zu führen, zum Beispiel in EUR oder USD. Zahlen Sie jedoch in einer anderen Währung ein als der Kontowährung, erfolgt eine automatische Umrechnung mit einem Kursverlust.

XTB verwendet einen eigenen FX-Kurs, der sich in der Regel um etwa 0,5 % vom Mittelkurs entfernt. Wenn Sie also auf ein USD- oder EUR-Konto in einer anderen Währung einzahlen, tauscht XTB zwar ohne zusätzliche feste Gebühren, nutzt aber einen weniger günstigen Kurs.

Daher ist es meist vorteilhaft, das Handelskonto in der Währung zu führen, in der Sie tatsächlich handeln. Wenn Sie zum Beispiel US-Aktien oder ETFs handeln, die in USD notieren, ergibt ein USD-Konto Sinn und Einzahlungen direkt in USD. Andernfalls kommt es zu wiederholten Umrechnungen und damit laufenden Verlusten, insbesondere wenn die Handelswährung der Produkte (USD, EUR) von der Kontowährung abweicht.

In der XTB App können Sie mehrere Währungskonten führen und in mehreren Währungen handeln. Ideal sind Konten in Euro und US-Dollar. Sie können zum Beispiel in EUR einzahlen und bei Bedarf einmalig in USD gegen eine Gebühr von 0,5 % tauschen, was oft besser ist als der Kurs vieler klassischer Banken. So vermeiden Sie wiederholte Konvertierungen und langfristig unnötige Verluste.

Beispiel für eine ungünstige Währungsumrechnung

Nehmen wir eine Anlegerin mit einem in EUR geführten Handelskonto, die aktiv US-Aktien handelt. Diese werden in USD gehandelt. Bei jedem Kauf muss XTB EUR in USD zum eigenen Kurs tauschen. Beim Verkauf und der Rückumrechnung der Erlöse auf das EUR-Konto entsteht erneut eine Konvertierung mit weniger günstigem Kurs. Wenn viele Trades in USD anfallen, kann das die Gesamtrendite durch die wiederholten Umrechnungsverluste spürbar mindern.

Ähnlich entstehen Verluste, wenn Sie ein USD-Konto führen, aber in EUR einzahlen. XTB führt dann eine einmalige Umrechnung von EUR in USD zum eigenen Kurs durch, was beim Eingang eine anfängliche Kursdifferenz bedeutet. Sobald die Gelder aber in USD verbucht sind, fallen für Trades in USD keine weiteren Konvertierungen an. Am vorteilhaftesten wäre in diesem Szenario eine direkte Einzahlung in USD. Nach meiner Erfahrung bietet allerdings kaum eine klassische Bank einen besseren Kurs als XTB inklusive der genannten 0,5 %, sodass eine EUR-Einzahlung mit anschließendem Tausch bei XTB oft trotzdem relativ günstig ist.

Verwenden Sie den XTB Promo-Code während der Registrierung und erhalten Sie Vorteile direkt von uns.

Geld mit Revolut bei XTB einzahlen

Revolut ist wegen enger Spreads bei Währungen beliebt. An Werktagen tauscht Revolut bis zu einem Monatslimit von etwa 1.000 EUR im Standard-Tarif zum Interbankenkurs ohne Aufschlag.

Wenn Sie also USD zu XTB senden möchten, können Sie Ihr Revolut-Konto in EUR aufladen, in USD tauschen und per Überweisung direkt auf Ihr USD-Konto bei XTB senden. Praktisch wählen Sie in der Revolut App Zahlungen, dann Banküberweisung und tragen die von XTB bereitgestellten Daten für Einzahlungen in der jeweiligen Währung ein. Das Geld trifft an Werktagen meist innerhalb von etwa einer Stunde ein. Wichtig ist, dass die Überweisungswährung der Kontowährung bei XTB entspricht. Andernfalls tauscht XTB erneut, und die erwartete Ersparnis entfällt. Prüfen Sie in Revolut, dass das entsprechende Währungskonto aktiviert ist, zum Beispiel USD, falls nötig.

Lohnt sich das?

Ist der beschriebene Weg über Revolut günstiger, oder sollten Sie einfach EUR einzahlen und die Umrechnung XTB überlassen?

Tauschen Sie an Werktagen innerhalb des monatlichen Revolut-Freikontingents, erhalten Sie Kurse sehr nah am Interbankenkurs. Im Vergleich zu XTB ist das typischerweise rund 0,5 % günstiger.

Bei einem Tausch von rund 400 EUR kann der Unterschied etwa 5 bis 6 USD betragen, also ungefähr 5 EUR. Das wirkt sich zu Ihren Gunsten aus. Berücksichtigen Sie jedoch die Revolut-Gebühr von 4,79 USD (zum Zeitpunkt des Schreibens) für USD-Überweisungen zu XTB. Dadurch relativiert sich der Vorteil.

Am Wochenende erhebt Revolut einen Aufschlag von etwa 0,5 %, sodass der Vorteil weitgehend entfällt. Bei höheren Beträgen im Standard-Tarif fallen zudem über dem monatlichen Freibetrag meist Gebühren von etwa 0,5 bis 1 % auf den überschießenden Betrag an.

Wichtig ist auch die Gebühr für die Überweisung selbst. SEPA-Zahlungen in EUR sind üblicherweise kostenlos. Für USD-Überweisungen berechnet Revolut 4,79 USD.

Diese Konditionen können sich ändern. Prüfen Sie daher vor einer Transaktion den aktuellen Preisplan direkt bei Revolut oder die Anzeige in der App.

Beachten Sie außerdem, dass bei eingehenden USD-Überweisungen auf der Empfängerseite zusätzliche Gebühren anfallen können, abhängig von Senderbank, Empfängerbank und involvierten Korrespondenzbanken. Ich habe eine solche Zahlung von Revolut an XTB ohne zusätzliche Gebühren erhalten, das sind meine persönlichen Erfahrungen, solche Gebühren können sich jedoch ändern und sind oft nicht im Voraus bekannt. Gegebenenfalls können Sie XTB oder Revolut über den Support-Chat anfragen, eine verbindliche Auskunft ist jedoch nicht garantiert.

Neben Währungsumrechnungen erhebt XTB weitere Gebühren. Diese sind transparent auf der XTB Website oder bei uns übersichtlich in der Rezension dargestellt.

So zahlen Sie Euro oder US-Dollar von Revolut bei XTB ein

In der Revolut App tippen Sie auf Zahlungen, dann Bank und fügen die XTB Bankverbindung hinzu, die Sie in der XTB App oder nach dem Login im Web finden. Danach erscheint XTB als Zahlungsempfänger. Wählen Sie den Empfänger, geben Sie den Betrag ein und tragen Sie im Feld Reference Ihre Referenz ein, die Sie ebenfalls in der XTB App oder nach dem Login finden. Senden Sie die Zahlung ab, die Gutschrift erfolgt an Werktagen meist in etwa 30 bis 60 Minuten.

EUR-SEPA-Zahlungen sind gebührenfrei, für USD-Zahlungen fallen 4,79 USD an.

Wie viel investieren Sie üblicherweise?

In der Praxis hängt es von Zeitpunkt, Häufigkeit und Betrag ab. Bei kleineren Summen und einmaligen Einzahlungen bewegt sich der Unterschied oft nur im Bereich weniger USD beziehungsweise einiger EUR, was den zusätzlichen Aufwand mit Revolut nicht immer rechtfertigt.

Bei größeren Beträgen oder regelmäßigeren Einzahlungen kann sich die Optimierung über Revolut lohnen. In diesem Fall kann auch ein kostenpflichtiger Revolut-Tarif wie Premium oder Metal sinnvoll sein. Diese verursachen zwar monatliche Kosten, bieten aber höhere oder keine Tauschfreibeträge und stabilere, teils bessere Kurse auch außerhalb üblicher Handelszeiten, was insbesondere bei größeren oder häufigeren Transfers vorteilhaft sein kann.

Fazit

Einzahlungen zu XTB über Revolut können sinnvoll sein, wenn Sie größere Beträge bewegen und mindestens Revolut Plus nutzen, was zusätzliche Kosten bedeutet. Die Vorteile schwinden, wenn Sie am Wochenende tauschen oder das monatliche Freikontingent überschreiten, das beim Plus-Plan bei etwa 3.000 EUR liegt. Planen Sie eine einmalige größere Einzahlung, lässt sich ein kostenpflichtiger Revolut-Plan auch nur für einen Monat aktivieren und anschließend wieder kündigen, um laufende Fixkosten zu vermeiden.

Geld per Revolut zu XTB einzahlen – lohnt sich das?

Schreibe einen Kommentar

Scroll to top