SDAX (SDXP)-Index – Chart, Preis, wie man ihn ohne Gebühren erwerben kann
Stellen Sie fest, wie der aktuelle Preis des SDAX (SDXP)-Index ist und aus welchen Komponenten der Index besteht, sehen Sie sich die historischen Kurse in einem Online-Chart an.
Aktueller Kurs*
*Zuletzt aktualisiert am 30.12.2024 18:00. |
13.711,30 EUR |
Preis von SDAX (SDXP)-Index in den letzten 7 Tagen
Datum | Eröffnungskurs | Schlusskurs | Am höchsten | Am niedrigsten |
---|---|---|---|---|
13.01.2025 | 13.757,20 | 13.612,60 | 13.771,70 | 13.605,50 |
09.01.2025 | 13.871,50 | 13.905,40 | 13.912,60 | 13.827,20 |
08.01.2025 | 14.005,40 | 13.883,80 | 14.032 | 13.856 |
07.01.2025 | 14.021,50 | 14.008,40 | 14.076,50 | 13.980,30 |
06.01.2025 | 13.888,30 | 14.024 | 14.102,60 | 13.886 |
02.01.2025 | 13.767,20 | 13.887,10 | 13.887,10 | 13.751,40 |
30.12.2024 | 13.666,20 | 13.711,30 | 13.726,90 | 13.653,50 |
Möglicherweise könnte Sie interessieren: Preis von Euro Stoxx Small Cap NR-Index | Preis von STOXX Europe Small 200 EUR Net Return-Index | Preis von STOXX Europe Small 200 EUR Price-Index
Index-Komponenten
Gesellschaft | Ticker |
---|---|
Wacker Neuson SE | WAC |
SMA Solar Technology AG | S92 |
DIC Asset AG | DIC |
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG | EUZ |
secunet Security Networks Aktiengesellschaft | YSN |
Grand City Properties SA | GYC |
Deutsche Pfandbriefbank AG | PBB |
Hamborner REIT AG | HABA |
Schaeffler AG Pref | SHA |
Draegerwerk VZO O.N. | DRW3 |
flatexDEGIRO AG | FTK |
Hornbach Holding VZO O.N. | HBH |
Shop Apotheke Europe N.V | SAE |
Sto SE & Co. KGaA | STO3 |
Metro AG | B4B |
Ceconomy AG | CEC |
JOST Werke AG | JST |
New Work SE | NWO |
Varta AG | VAR1 |
Dermapharm Holding SE | DMP |
DWS Group GmbH & Co. KGaA | DWS |
Patrizia AG | PAT |
Traton SE | 8TRA |
ZEAL Network SE | TIMA |
Hensoldt Ag | HAG |
Nagarro SE | NA9 |
AUTO1 Group SE | AG1 |
Synlab AG | SYAB |
1&1 AG | 1U1 |
Vitesco Technologies Group Aktiengesellschaft | VTSC |
Suse SA | SUSE |
Kontron AG | KTN |
Wie kann man SDAX (SDXP)-Index kaufen?
Der SDAX (SDXP)-Index kann als ETF erworben werden, und zwar durch Online-Broker. Die Broker-Unternehmen unterscheiden sich durch ETF-Angebot, Gebühren, Handelsplattform, Qualität des Kundenservices, Ruf usw. Der Prozess der Auswahl eines Brokers ist sehr zeitaufwendig, allerdings ist es wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen und nicht auf Betrüger oder Broker mit hohen Gebühren hereinzufallen. Was zu beachten ist, haben wir im Artikel Wie man einen Broker auswählt geschrieben. In diesem Artikel finden Sie ebenfalls einen Vergleich von 760 Broker.
Wenn Sie sich mit der Auswahl des richtigen Brokers nicht befassen wollen, können wir Ihnen mit reinem Gewissen den Broker Etoro empfehlen.
Es handelt sich um einen Broker mit hervorragendem Ruf (sogar bei TrustPilot erlangte er eine Bewertung von 4,6 von 5), er ist innerhalb der EU reguliert, bietet schnellen Kundenservice, der per E-Mail, Telefon, Online-Chat auf der Website, Telegram, WhatsApp und Facebook kontaktiert werden kann, und bietet über 4300 reale Aktien zum Handeln. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bewertung.